Herausforderungen

Mein alter Lehrer in der Industrie sagte immer: Es gibt keine Probleme, das sind nämlich nur Chancen in Arbeitskleidung. Und daran ist sehr viel Wahres, und so ist es auch bei Gramps.

Problem: Was ist mit dem Internet?

Das habe ich ja eigentlich schon beantwortet. Die Lösung heißt GEDCOM 5.5. Denn damit kann ich aus Gramps exportieren und in webtrees importieren, einzig man sollte sich mit der Funktionalität von Filtern in Gramps gut vertraut machen.

Problem: Kann Gramps auch meine Anforderungen abdecken?

Meine Anforderungen war kein Problem. es kann ja sein, dass da noch Probleme kommen, aber siehe oben. Vor allem brauchte ich bisher kein einziges Extra-Modul.

Problem: Wie kann man dann zusammenarbeiten?

Auch das klappt. Zum einen ist ja immer noch die Notlösung über webtrees da. Aber auch mit den Bordmitteln von Gramps gibt es vernünftige Lösungen, Du musst nur wollen.

Problem: Verschiedene Benutzer, verschiedene Betriebssysteme

Gramps läuft auf LINUX, macOS und Windows in allen halbwegs aktuellen Varianten. Und der Datenaustausch beläuft sich auf einfaches „Copy and Paste“. Also diese Ausrede gilt hier auch nicht. 😉